Auch im Jahr war das Jessener Team, bestehend aus DF4XF, DH1TST, DK1DSA, DJ7TO, DK4WA, DL5YYM, DL7UGN, DL7URH unter DA0HQ QRV und war primär für die Betreuung des 40m-Bandes in CW zuständig.
Andreas, DK4WA hatte am Vortag des Wettbewerbes bis in die frühen Morgenstunden die Station für den Contest breit gemacht.
Dabei wurde auch ein möglicher operativer Einsatz auf 20 und 15 m CW berücksichtigt.
10m und 160 m wurden im Wechsel mit anderen Standorten zeitweise aktiviert, um den Sprintern den Sprint etwa zu erleichtern.
Die Bedingungen waren etwas angeschlagen, sprich schwache Signale sind nicht so gut druchgedrungen auch bestimmte Zonen waren trotz Bemühen nicht erreichbar.
Nach 24 Stunden blieben die Zähler wie folgt stehen:
BAND CW SSB ITU HQ POINTS AVG
----------------------------------------
160 754 660 13 25 1865 1.32
80 1334 1309 23 31 4286 1.62
40 2116 2472 40 47 10337 2.25
20 2514 2983 52 57 17127 3.12
15 1384 1559 45 54 7661 2.60
10 735 902 23 35 3128 1.91
----------------------------------------
TOTAL 8837 9885 196 249 44404 2.37
========================================
TOTAL SCORE : 19 759 780
Mittagessen wurden von dem Pizzadienst abgedeckt.
73, Günter, DL5YYM